Bahnanwendungen, Systeme, Komponenten
EN 50128, EN 50129, SIRF, CSM...
Basierend auf der Basisnorm EN 61508 sind speziell für den Bereich der Bahnanwendungen u.a. die Normen EN 50126, EN 50128 und EN 50129 entstanden.
Für den Zulassungsprozess auf dem deutschen Streckennetz hat das Eisenbahnbundesamt die Sicherheitsrichtlinie Fahrzeug (SIRF) in Kraft gesetzt, die bei der Entwicklung von Systemen und Komponenten zu berücksichtigen ist.
Diese wiederum bezieht sich auf Teile der EN 50128 für Software, der EN 61508 für Hardware und auf die Common Safety Methods (CSM) zur Risikobewertung und zum Sicherheitsnachweis einer neuen/ geänderten Fahrzeugfunktion.
Soll eine sicherheitsrelevante Funktion, z.B. auf einer Lokomotive oder einer Regionalbahn, realisiert werden, ist es zusätzlich erforderlich, neben den aktuellen Normen, Richtlinien und Verordnungen, die betrieblichen Randbedingungen und die Besonderheiten von Länderzulassungen zu berücksichtigen.
innotec verfügt über umfangreiche Erfahrung aus vielen durchgeführten Bahnprojekten. Sowohl für die Entwicklung einzelner Komponenten als auch zur Analyse und Konzeptfindung sicherheitsrelevanter Fahrzeugfunktionen finden Sie in uns den kompetenten Partner.
Nachrichten
Zweite Ausgabe der Deutschen Normungsroadmap KI
Nach knapp einem Jahr intensiver Arbeiten wurde die 2. Ausgabe der Normungsroadmap KI am 09. Dezember 2022 auf dem Digital-Gipfel der Bundesregierung an Vizekanzler und Bundesminister Robert Habeck übergeben und anschließend veröffentlicht. Die Roadmap schreibt die Ergebnisse der ersten Ausgabe fort und liefert eine erweiterte und aktualisierte Analyse des Bestands und des Bedarfs an internationalen Normen und Standards für KI. Somit wird eine Grundlage gebildet um „Artificial Intelligence made in Germany“ als weltweit anerkanntes Gütesiegel für eine vertrauenswürdige Technologie zu schaffen.
https://www.din.de/de/forschung-und-innovation/themen/kuenstliche-intelligenz/fahrplan-festlegen
Erste „Entwicklungsprofessur“ der Fakultät IuI
Seit Dezember 2021 bekleidet Dr. Padma Iyenghar die sogenannte "Entwicklungsprofessur" an der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik (IuI) der Hochschule Osnabrück.
Die Deutsche mit indischen Wurzeln ist dabei mit jeweils einer halben Stelle als wissenschaftliche Mitarbeiterin der Fakultät IuI und als Functional Safety Engineering Consultant in der innotec GmbH tätig. Durch die Kombination von Lehr-, Forschungs- und Unternehmenserfahrung soll die zweifache Mutter auf eine Fachhochschul-Professur vorbereitet werden.
Wir suchen Unterstützung für unser Team!
Ingenieur oder Techniker als Consultant für das Aufgabengebiet Funktionale Sicherheit (w/m/d)
Wie komme ich zur sicheren Maschine?
Interview anlässlich der Markteinführung der E°SLC 89 Safety-Steuerung von Eckelmann im Oktober 2021.
Gespräch zwischen Dr. Andreas Pottharst, Leiter Entwicklung und Applikation bei Eckelmann FCS und Michael Kieviet, innotec GmbH.
Brexit is done! UKCA marking is coming.
Seit dem 01.01.2021 ist der Brexit vollzogen. Nun kommen natürlich viele Fragen für Maschinen-Anlagen und Gerätehersteller auf. Für diesen Fall hat die Britische Regierung aber sehr gut dokumentierte Vorgaben gemacht.
Downloads
zur Download-Übersicht