Komplexe Anlagen
Risikobewertung, Gesamtsicherheit, Berechnung der Sicherheitskenngrößen, ...
Komplexe Anlagen bestehen aus mehreren Einzelkomponenten oder Einzelmaschinen. Hierbei kann es sich um die Kombinationen von Teilmaschinen oder vollständigen Maschinen handeln. Entsprechend sind die Richtlinien der CE-Kennzeichnung zu beachten.
Bei der Risikobewertung einer komplexen Anlage können sich je nach Bereich und Lebenszyklusphase ganz unterschiedliche Einstufungen ergeben. Die vorgesehenen Maßnahmen zur Risikoreduzierung lassen sich sowohl global als auch lokal anwenden. Es hängt von der Art der Bedienung oder des Betriebs ab, wie man geeignete technische Maßnahmen (innerhalb der Konstruktion oder der Elektrotechnik) integriert. So sind ebenso zentrale wie dezentrale Automatisierungslösungen möglich.
Es ist von besonderem Vorteil, wenn innerhalb der gesamten Anlage gleichartige Sicherheitsfunktionen zum Einsatz kommen. Dieses gilt beispielsweise für die Nothalt-Funktion oder die Kontrolle der Zugangstüren.
innotec bewertet das Risiko von komplexen Gesamtanlagen, ermittelt den notwendigen PL-Wert und macht Vorschläge, wie man das Gesamtrisiko durch die Kombination von Standardkomponenten, SIL-Einheiten und PL-Geräten auf das notwendige Maß reduziert. Hierbei werden alle Berechnungen nach den gültigen Normen durchgeführt und eine sichere und kostengünstige Lösung ausgearbeitet.
Nachrichten
innotec zieht um!
Bitte beachten Sie unsere neue Firmenanschrift und Telefonnummer ab 01.07.2023:
innotec GmbH
Hornbergstraße 45
D-70794 Filderstadt
Office: +49 151-72023432
Downloads
zur Download-Übersicht