Sichere Software
Software nach IEC 61508, EN 50128, DO-178, ISO 26262, ...
Der Begriff „Software" steht stellvertretend für unterschiedliche Ausprägungen. Ob nun in der Firmware mit definierter Funktionalität oder als Programmier- und Parametrierungstool für den Anwender - ihre sicherheitsrelevante Einstufung nach SIL (IEC 61508, EN 50128) oder auch ASIL (ISO 26262) muss identisch zur Einstufung der Sicherheitsfunktion sein.
Im Gegensatz zur Hardware zeigt die Software allerdings keine Verschleiß- oder Alterungserscheinungen. Wenn Sie nicht so funktioniert wie erwünscht, liegt dies nicht an zufälligen, sondern an systematischen Fehlern, die größtenteils in der Designphase der Software gemacht werden.
Hier hilft die konsequente Vorgehensweise nach einem Modell, welches alle Entwicklungsphasen umfasst, z.B. dem V-Modell.
Die in den Normen geforderten Maßnahmen zur Vermeidung systematischer Fehler in den einzelnen Phasen der Entwicklung sind vielfältig und je nach SIL/ASIL wirksam umzusetzen.
Beispielsweise ist es in der Codierungsphase sinnvoll, für die verwendete Programmiersprache definierte Codierungsregeln zu befolgen oder auch bereits definierte Standards, wie MISRA für Programmierungen in C, anzuwenden.
innotec ist Experte bei der komplexen sicherheitsrelevanten Softwareentwicklung. Wir haben erfolgreich die Realisierung von einfacher Sensorik-Firmware über Embedded-Systeme bis hin zur vernetzten SPS begleitet. Wir definieren mit Ihnen zusammen die wirklich erforderlichen Maßnahmen zur Fehlervermeidung, um Ihre Softwareprojekte kostengünstig und effektiv zum Erfolg zu führen.
Nachrichten
innotec zieht um!
Bitte beachten Sie unsere neue Firmenanschrift und Telefonnummer ab 01.07.2023:
innotec GmbH
Hornbergstraße 45
D-70794 Filderstadt
Office: +49 151-72023432
Downloads
zur Download-Übersicht