Wir suchen Unterstützung für unser Team! |
Veröffentlicht von Administrator (admin) am Aug 27 2019 |
Mitarbeit als Functional Safety Consultant.
Wir suchen Ingenieure oder Techniker aus den Bereichen Elektronik, Embedded Software, SPS-Programmierer, Informatik, Mechatronik oder verwandten Bereichen für die Unterstützung zur Realisierung von sicherheitstechnischen Anwendungen. Bei uns führen Sie technische Entwicklungsberatung auf höchstem Niveau durch. Ihre Erfahrungen werden von unseren Kunden in Produkten umgesetzt.
Die Hauptthemen sind Systeme, die den Anforderungen nach IEC61508, ISO13849, IEC62061 und entsprechende verwandte Normen betreffen.
Ein wünschenswertes Profil finden sie hier. Falls Sie einen anderen technischen Background haben, scheuen Sie sich nicht, uns Ihr Profil vorzustellen. Die Funktionale Sicherrheit umfasst mittlerweile einen großen Bereich und erfordert verschiedenste Kompetenzen.
ZurückNachrichten
Wir suchen Unterstützung für unser Team!
Ingenieur oder Techniker als Consultant für das Aufgabengebiet Funktionale Sicherheit (w/m/d)
Erste „Entwicklungsprofessur“ der Fakultät IuI
Seit Dezember 2021 bekleidet Dr. Padma Iyenghar die sogenannte "Entwicklungsprofessur" an der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik (IuI) der Hochschule Osnabrück.
Die Deutsche mit indischen Wurzeln ist dabei mit jeweils einer halben Stelle als wissenschaftliche Mitarbeiterin der Fakultät IuI und als Functional Safety Engineering Consultant in der innotec GmbH tätig. Durch die Kombination von Lehr-, Forschungs- und Unternehmenserfahrung soll die zweifache Mutter auf eine Fachhochschul-Professur vorbereitet werden.
Wie komme ich zur sicheren Maschine?
Interview anlässlich der Markteinführung der E°SLC 89 Safety-Steuerung von Eckelmann im Oktober 2021.
Gespräch zwischen Dr. Andreas Pottharst, Leiter Entwicklung und Applikation bei Eckelmann FCS und Michael Kieviet, innotec GmbH.
Brexit is done! UKCA marking is comming.
Seit dem 01.01.2021 ist der Brexit vollzogen. Nun kommen natürlich viele Fragen für Maschinen-Anlagen und Gerätehersteller auf. Für diesen Fall hat die Britische Regierung aber sehr gut dokumentierte Vorgaben gemacht.
Funktionale Sicherheit in autonomen Systemen
Interview:
Funktionale Sicherheit in autonomen Systemen
Downloads
zur Download-Übersicht